Lösungen für den Schulalltag
- Lernförderung
- Hausaufgabenhilfe
- Workseminare
- Lektüren
- Konfliktmanagement
Lernförderung
Beratung/Nachhilfe/Coaching für SchülerInnen bis Jahrgang 7
Freude am Lernen ist der Weg zum persönlichen Erfolg.
Aber was, wenn die Freude abhanden gekommen ist?
Das kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Die Folgesymptome sind meist Schulunlust, Lernblockaden, Lernverweigerung und Aggression. Zu guter letzt folgen schlechte Noten.
Ich biete Ihrem Kind ganzheitliche Lernförderung:
- Beratung - Ursachen herausfinden und bearbeiten
- Nachhilfe - Lehrstofflücken verringern und schließen
- Coaching - Lernkonzept entwickeln und begleiten
In einer vertrauensvollen Gemeinschaft lernt Ihr Kind immer mehr selbstständig die Hausaufgaben zu erledigen, sich auf Tests vorzubereiten und eigenständiges Lernen zu lernen.
Individuelle Aufmerksamkeit, bewährte Lernmethoden und ausgeklügelte Techniken bringen mehr Interesse am Lehrstoff und fördern so ein positives Lernverhalten. Hat Ihr Kind erst einmal weniger Stress mit der Bewältigung seiner Aufgaben, spiegelt sich dies meist in der sozialen Ausstrahlung wieder. Konflikte und Auffälligkeiten nehmen dann ab.
Der Weg für individuell bestmögliche Noten wäre frei …
30/60/90 Minuten in Gruppen
nur in den Räumen der Fundamentwerkstatt Engels in Bispingen
Für Schülerinnen und Schüler von Klasse 1-7
Hausaufgabenhilfe
Motivationsvideos
für SchülerInnen Jahrgang 1+2
findet ihr auf:
derwille.de unter Hausaufgaben
Workseminare
"Jetzt packen wir das mit dem Lernen mal anders an"
Für Grundschullehrer und -lehrerinnen
Für pädagogische MitarbeiterInnen der Grundschule
Workseminar 1
Ruhe, Fleiß und Spaß unter einem Hut
Sensibilisieren für Lautstärken
- Laut, leise, leiser als leise
- Ruhe-Rituale erarbeiten
- Ruhe-Rituale festigen
Ideen für Fokussierung
- Stundenstart
- Phasenwechsel
- Arbeitsphase
- Stundenende
Zeit für Erfolge
- Sichtbar
- Spürbar
- Machbar
Dauer: Je nach Teilnehmerzahl / bis 5 TN ca. 2 Std. / bis 10 TN ca. 4 Std.
Ort: nach Absprache
Kontakt bitte mit Kontaktformular oder 0175 74 72 70 0
Workseminar 2
45 Minuten auf 60m2 optimal nutzen
Systeme auf dem Prüfstand
- Bestrafungssysteme
- Belohnungssysteme
- Stolz- Scham-System
Funktionierende Klassenregeln
- Reinrufen stoppen
- Abwarten organisieren
- Rumtoben verhindern
- Langeweile vermeiden
- Fluchtwege anbieten
Intelligente Tischordnungen
- Alte überdenken
- Neue kennenlernen
- Eigene kreieren
Dauer: Je nach Teilnehmerzahl / bis 5 TN ca. 2 Std. / bis 10 TN ca. 4 Std
Ort: nach Absprache
Kontakt bitte mit Kontaktformular oder 0175 74 72 70 0
Workseminar 3
Wohlfühlen im Klassenverband
Kinderwünsche und -fragen
Dazugehören
- Wie finde ich Freunde?
- Kann ich Freunde teilen?
- Was, wenn ich Freunde verliere?
- Wie mache ich ein Freunde Buch?
Wertschätzung
- Ist anders falsch?
- Geht höflich immer?
- Kennst du Würdeheftchen?
Selbstbestimmung
- Wie wird Ordnung mein Freund?
- Wie finde ich mich schnell zurecht?
- Wie komme ich alleine zur Schule?
- Wie geht Wünschebäume basteln?
Dauer: Je nach Teilnehmerzahl / bis 5 TN ca. 2 Std. / bis 10 TN ca. 4 Std
Ort: nach Absprache
Kontakt bitte mit Kontaktformular oder 0175 74 72 70 0
Workseminar 4
Mein Seminar
Gerne entwickle ich Ihr ganz individuell gewünschtes Workseminar.
Lektüren
Für den Klassenverband findet ihr auf:
derwille.de unter Besser Lernen
Konfliktmanagement
Mediationsangebote für Eltern
Eine Meinungsverschiedenheit muss kein Streit werden. Trennung kein Kampfschauplatz.
Durch die Moderation eines neutralen Dritten können aus Meinungsverschiedenheiten Gewinne für alle entstehen. Vor allem für die Kinder.