Über mich
Nachhilfe + Lernförderung + Beratung
Lerntherapeutin, Kinder-Jugend-Familienberaterin, Mediatorin und Schulmediatorin
Das bin ich
Seit dem Jahr 2004 bin ich nun schon im Berufsfeld Schule tätig.
Grundschule und Sek 1: Vertretungsunterricht, Betreuung, Sozialtraining, Streitschlichtung, Beratung, Coaching und Classroom Management
Berufsbildende Schule: Soziale Arbeit und Lern-Coaching
Fundamentwerkstatt Engels: Nachhilfe, Lernförderung, PowerRunden, Lern-Coaching, Familien Mediation, Konfliktbegleitung, KlimaReisen und WinterZelt.
Ziele
Mein Ziel ist es immer, daran mitzuwirken, dass Kinder, Lehrer und Eltern
- in einer Atmosphäre der Wertschätzung und Anerkennung (auf)wachsen können
- aus innerem Interesse lernen und nicht für externe Bedürfnisse
- Geduld seitens der Ungeduldigen kennenlernen
- weniger Stress und mehr Freude in Schule und Familie erleben
- ein funktionierendes Netzwerk bilden
damit alle ein solides Fundament für ihr Leben haben, auf dem persönliche Erfolge entstehen.
“Ich möchte dabei unterstützen, dass der Schulalltag für alle ein bunter Ort ist. Bunt vor Neugierde, Herausforderungen und Lösungen. Bunt vor Mut, Achtsamkeit und Zufriedenheit. Bunt vor Spaß, Wissen und Erfolg.”
Meine Expertise
Ausbildung:
- Kinder-Jugend- und Familienberaterin (Ulla Wenzel - Paracelsusschule Hamburg)
- Lerntherapeutin/Lernpädagogin (Deutsches Institut für Lerntherapie)
Fortbildung:
- Mediation (Prof. Ansgar Marx - Braunschweig)
- Schulmediation (Günther Braun - Bendsberg)
- Coaching u Mediation (Brückenschlag - Lüneburg)
- Teamcoaching (Sabine Schmid - Braunschweig)
- Konfliktcoaching (Thomas Rückerl - Hoedekenhus Bildungsakademie)
- Lerncoach (BBS Soltau)
Ich mag:
DerWille
Lautstärke ist nicht nur für Erwachsene ein wichtiges Thema im Schulleben. Gerade Kinder sind auf dem Schulhof in den Pausen, auf den Gängen und in den Garderoben einem enormen Lärmpegel ausgesetzt.
Wen wundert es, dass sie schwer „einen Gang runter schalten“ können, sobald die Stunde beginnt.
Dabei brauchen und genießen gerade die Kinder eine ruhige Zone im turbulenten Schulalltag. Und lernen lässt es sich zudem 1000mal besser in einer ruhigen Arbeitsatmosphäre.
Schöne Methoden wie Partner- und Gruppenarbeit oder freies Arbeiten lassen die Lern- und Lehrlust oft kippen, wegen des aufsteigenden Lärmes.
Du nickst?
Irgendwann kam DerWille in mein Leben. Er schmuggelte sich täglich mehr und mehr in meine Gedanken und in meine Arbeit mit Kindern. Ich fing an mir zu notieren, welche Ideen gut ankamen, erfreute mich immer wieder über die unnachahmliche Art von Kindern und fügte nach und nach alle Puzzleteile zusammen.
„DerWille“ war geboren.
DerWille ist ein Fabeltier. Er lebt auf einem uralten Dachboden. Sein Leben ist freundlich, aber auch ein bisschen langweilig. Langweilig, bis er Josella kennenlernt. Schnell sind die zwei Freunde. Josella Müller-Rübenzahn ist ein Grundschulkind und traurig. Bei dem Überall- und Immerlaut in der Schule kann sie ihre Gedanken nicht mehr hören. Sie ist traurig, weil sie immer so wenige Aufgaben in der Schule schafft. Da hat derWille eine Idee. Er bringt Josella die Verzaubersprache bei. Und es ist erstaunlich, was sie dadurch am Ende doch alles schaffen kann!
Gemeinsam gehen
Durch Wissen und meine Art mit Menschen umzugehen gewinne ich immer mehr Vertrauen.
Packen wir das mit dem Lernen doch einfach mal anders an.
Kontakt
Beste Grüße, Wiebke Engels |